Herzlich Willkommen im GLORIA

Das GLORIA im Herzen Kölns bietet neben Musik- & Comedy-Veranstaltungen auch Lesungen und Partys eine Bühne.

Herzlich Willkommen im GLORIA

Das GLORIA, ein ehemaliges Kino, sticht vor allem durch abwechslungsreiche Veranstaltungen aus der Kölner Vielfalt heraus.
Stars wie Oasis, Coldplay, Kummer, Stefanie Heinzmann und Johannes Oerding spielten hier ihre Konzerte und Comedians wie Johann König, Felix Lobrecht, Gaby Köster und Carolin Kebekus standen bereits auf unserer Bühne.

Die WDR Ladies Night, das COLOGNE COMEDY FESTIVAL, Kasalla, Guildo Horn, Fang den Mörder und NightWash Live sind nur einige Programmpunkte, die sich im GLORIA mittlerweile zu Hause fühlen und im festen Rhythmus ihre Shows spielen.

Und jährlich wird zu Karneval - wie sollte es auch anders sein - mit verschiedenen Sitzungen und Partys ausgiebig gefeiert und geschunkelt.

06
10
Mo
HOOVERPHONIC
HOOVERPHONIC - THE MAGNIFICENT TREE - THE 25th ANNIVERSARY
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

Konzert
Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt


Die belgische Kultband Hooverphonic feiert 25 Jahre ihres ikonischen Albums The Magnificent Tree und kommt im Rahmen dieses besonderen Jubiläums für ein exklusives Konzert nach Deutschland.

Am 6. Oktober 2025 wird die Band im Gloria Theater in Köln ihr bahnbrechendes Album live präsentieren - ergänzt um weitere Highlights aus ihrer eindrucksvollen Karriere.

Mit The Magnificent Tree schrieb Hooverphonic im Jahr 2000 Musikgeschichte. Allen voran die Single ,,Mad About You", die sich über die Jahre als zeitloser Evergreen etabliert hat. Doch das gesamte Album, das mit seinen atmosphärischen Arrangements und der unverwechselbaren Stimme von Geike Arnaert begeisterte, zählt bis heute zu den prägendsten Werken der Band.

2025 wird dieses besondere Jubiläum zelebriert, mit einer weltweiten Tournee, einem Bildband und einer Special Edition des Albums, die kurz vor Jahresende erscheinen wird.

Der exklusive eventim-Presale startet am Do., 13. Februar / 11 Uhr.
Der bundesweite Vorverkaufsstart ist am Fr., 14. Februar / 11 Uhr.
Ab diesem Zeitpunkt sind die Karten im Ticketshop: undercover.de, telefonisch unter 0531 310 55 310 sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.


Veranstalter: concert team nrw GmbH
Fotocredit: Nick Rosseel
07
10
Di
Josh.
Josh. - Live 2025
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

Konzert
Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt


Der österreichische Sänger JOSH., bekannt durch Hits wie ,,Expresso & Tschianti" und ,,Von Dir ein Tattoo", sowie insbesondere durch den Erfolgstitel ,,Cordula Grün" in Deutschland, zeigt auf seinem aktuellen Studioalbum ,,Reparatur" eine bemerkenswerte Weiterentwicklung - sowohl musikalisch als auch persönlich.

Die zwölf abwechslungsreichen und detailverliebt eingespielten neuen Songs wurden von dem mehrfachen Amadeus-Award-Preisträger JOSH. gemeinsam mit seiner Band in ihr Live-Set integriert. Das Publikum in Österreich konnte so allmählich einen Vorgeschmack auf das Album ,,Reparatur" bekommen und reagierte begeistert auf die neuen Stücke.

Für die Fans in Deutschland bedeutet dies, dass sie eine mitreißende Band erleben werden, deren Spielfreude deutlich hörbar ist. Natürlich wird JOSH. neben den bekannten Hits wie ,,Cordula Grün", ,,Wo bist Du", ,,Vielleicht", ,,Expresso & Tschianti" oder ,,Ring in der Hand" auch die Songs von ,,Reparatur" wie ,,Martina", ,,Ich gehör repariert", ,,Nur nicht von Dir" oder ,,Tanzen bei der Arbeit" präsentieren.

Veranstalter: Konzertbüro Schoneberg GmbH
Fotocredit: Philipp Hirtenlehner
08
10
Mi
NightWash Live - RESTKARTEN
NightWash Live - RESTKARTEN - Happy Birthday Tour 2025
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr
Jetzt die letzten Tickets sichern!

Comedy
Einlass: 19:00 Uhr
bestuhlt

Die folgenden Künstler*innen präsentieren eine Show, die sich gewaschen hat (Änderungen vorbehalten):

JONAS GREINER
Aktuell, intelligent und brüllend komisch sind die Erzählungen von Jonas Greiner. Der Thüringer überzeugt mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren. Dabei wirft der Mittzwanziger einen äußerst unterhaltsamen Blick auf die unterschiedlichsten Themen, die die Gesellschaft grade umtreiben.
Mehr unter

ANISSA LOUCIF
Anisa Loucif ist Komikerin aus Berlin. Im Duden steht ihr Name neben dem Begriff: 'Nichts Halbes und Nichts Ganzes': Halb Algerierin, halb Deutsche. Halbtags Ärztin und halbtags Comedienne. Sie haut die Leute um - zumindest wenn sie ihre Narkosemittel dabei hat. Als Anästhesistin bringt sie Menschen zum Einschlafen, mit ihrer Comedy macht sie das Gegenteil. Sie ist aufgewachsen mit muslimischen Eltern und christlichen Großeltern zwischen Zuckerfest, Weihnachten und FKK. Zum Haareraufen? Nicht bei ihr. Denn mit ihrem Kopftuch und einer großen Portion Humor kann sie diesem Chaos trotzen.
Mehr unter

MARC WEIDE
Kann man davon leben??? Durchaus - wenn man der Agentur für Arbeit klar machen kann, dass Zauberei ein Beruf ist und wenn das Finanzamt einsieht, dass man für einen Zaubertrick gekaufte Gummipuppen von der Steuer absetzen kann. Auch wenn Marc Weide ein gern gesehener Gast in TV Shows ist und 2018 zum Weltmeister der Zauberkunst ausgezeichnet wurde, stellt er sich im neuen Programm dieser gern gestellten Frage. Also, kann man davon leben? Für das Publikum beantwortet sich diese Frage nach einem Abend voll Lachen und Staunen ganz von selbst.
Mehr unter

INGMAR STADELMANN
Drei Jahre lang war Ingmar Stadelmann mit seiner Show ,,Was ist denn los mit den Menschen?" auf Tour. Drei Jahre, in denen er mit Preisen ausgezeichnet wurde und viele Fans gewonnen hat. 2014 war Stadelmann der ,,FC Bayern" der deutschen Comedy: Er gewann den ,,RTL Comedy Grand Prix" und den ,,Deutschen Comedypreis" in der Kategorie ,,Bester Newcomer". 2015 überzeugte er gleich doppelt: Beim ,,Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse" im RBB holte sich Ingmar den Jury- und den Publikumspreis! Nun setzt der in Ostdeutschland geborene Stadelmann noch einen drauf: Sein neues Soloprogramm #humorphob nennt Ingmar in seiner typisch bescheidenen Großkotzigkeit ,,revolutionär". Zwar behauptete er das auch schon bei seiner letzten Bühnenshow, aber damals durfte man das noch mutig nennen, heute ist es wahr: Ingmar Stadelmann schafft es in seiner gewohnt bissigen Art, die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy aufzulösen. Mal wundert er sich über alltägliche Beobachtungen beim Menschen, mal ist die aktuelle Politik sein Ziel. Natürlich darf sein scharfsinniger Blick auf die Hauptstadt Berlin auch jetzt nicht fehlen!
Mehr unter

Veranstalter: Gastro-Event GmbH / GLORIA
Fotocredit: Banijay Live Artist Brand GmbH
09
10
Do
frytz - AUSVERKAUFT
frytz - AUSVERKAUFT - BLICKE KREUZEN TOUR
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

AusverkauftKonzert
Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt


frytz bringt als Solo-Projekt frische Impulse in die Musikszene und beeindruckt mit künstlerischer Raffinesse und Vielseitigkeit. In seinem unverwechselbaren Stil verschmelzt frytz Indie-Rap und Pop mit Club-Sounds, um eine einzigartige Klangwelt zu erschaffen und seine Hörer:innen zu bewegen.
Jeder Song - vom Text bis zur Produktion - trägt seine Handschrift und bleibt unverfälscht. Seine Musik erzählt Geschichten, die genauso nahbar wie tanzbar sind.

Die Echtheit seiner Texte und die Fähigkeit, tiefgründige Emotionen in eingängige Melodien zu verwandeln, haben frytz in kurzer Zeit sowohl in den Playlists als auch in den Herzen seiner Hörer:innen einen festen Platz geschaffen. Mit Platzierungen in renommierten Spotify-Playlisten wie "Wilde Herzen", "Popland" und "New Music Friday" sowie Anerkennung von Radiosendern wie Radio Fritz (RBB), SWR DasDing, und Features mit Bruckner, Carlo5 und Dominik Hartz, hat frytz die Aufmerksamkeit der deutschen Musikwelt auf sich gezogen.
Nicht zuletzt, weil er es versteht, seine Musik mit cleveren und hochwertigen Bewegtbildern zu verbinden. Diese Facette vermittelt seine Songs und Emotionen weltweit an Menschen, die zwar kein Deutsch sprechen, aber frytz fühlen.

Auf der Bühne besticht frytz als One-Man-Show - sowohl in Clubs als auch auf Festivals.
Jeder Song ist durch seinen Sound geprägt und entfaltet sich in spielerischen Arrangements.
frytz ist in seinem Set: Sänger, Gitarrist und Drummer. So berührt er die Herzen und lässt die Crowd tanzen und springen.
frytz' erste Live-Saison ging unter die Haut und in 2025 freut sich frytz auf die Momente mit seiner Community - der frytz fam - in denen sich die Blicke kreuzen.


Veranstalter: prime entertainment GmbH
Fotocredit: Jonas Bomba
10
10
Fr
3. Cologne Burlesque Festival
3. Cologne Burlesque Festival - International Extravaganza of Burlesque, Boylesque and queer Cabaret
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr
Jetzt Tickets für 2026 sichern!

Diverses
Einlass: 19 Uhr
bestuhlt, nummerierte Plätze


Aller guten Dinge sind drei. Das Cologne Burlesque Festival kommt zurück mit noch mehr Glitzer und lässt wieder alle Hüllen fallen. Nach zwei restlos ausverkauften Festivals in 2023 und 2024 freuen wir uns wild, laut und mit opulenten Roben, Tonnen von Glitzer, Witz und Eleganz das legendäre GLORIA Köln erneut in einen verruchten Palast der Burlesquewelt zu verzaubern. Wir präsentieren erneut die exklusivsten Burlesque Showstars aus der ganzen Welt, ein neues Lineup an beiden Tagen, Künstler jeglicher Coleur und allen Geschlechtern im Stile der großen Pariser Vorbilder Crazy Horse, Folies Bergère und Moulin Rouge. Berlin und Frankfurt waren erst der Anfang - Köln zelebriert die internationale Neo-Burlesqueszene auf eine ganz besondere Weise und lässt sich mitreißen von Tanz, Theater, Burlesque, Drag (Travestie), Boylesque, Cabaret, Artistik und Diversity an zwei Tagen. Unweit des einstigen Vaudeville Theaters in der Schildergasse feiert das Festival die stilvolle Kunst des Entblätterns und die humoristische Darstellung zeitgenössischer Kurzgeschichten verpackt in Glitzer, Glamour und Champagner. Freuen Sie sich auf ein Festival der Sinne und reservieren Sie JETZT ihre Plätze in den vorderen Reihen.

Kuratiert und produziert wird das COLOGNE BURLESQUE FESTIVAL von den VeranstalterInnen des erfolgreichen Frankfurt Burlesque Festivals Tara D'Arson und Sheila Wolf. Letztere produziert ebenfalls in Berlin das BOYLESQUE DRAG FESTIVAL und Deutschlands hochkarätigste Burlesque-Varietéshow die VAUDEVILLE VARIETY REVUE. Für beide ProduzentInnen steht die maximale Vielfalt der hochkarätigen Darbietungen im Vordergrund und letztenendes das Lachen, Jubeln, Singen und Tanzen der Gäste.


Veranstalter: Tara D'Arson / Sheila Wolf
Fotocredit: Tara D'Arson / Sheila Wolf
11
10
Sa
3. Cologne Burlesque Festival
3. Cologne Burlesque Festival - International Extravaganza of Burlesque, Boylesque and queer Cabaret
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr
Jetzt Tickets für 2026 sichern!

Diverses
Einlass: 19 Uhr
bestuhlt, nummerierte Plätze


Aller guten Dinge sind drei. Das Cologne Burlesque Festival kommt zurück mit noch mehr Glitzer und lässt wieder alle Hüllen fallen. Nach zwei restlos ausverkauften Festivals in 2023 und 2024 freuen wir uns wild, laut und mit opulenten Roben, Tonnen von Glitzer, Witz und Eleganz das legendäre Gloria Köln erneut in einen verruchten Palast der Burlesquewelt zu verzaubern. Wir präsentieren erneut die exklusivsten Burlesque Showstars aus der ganzen Welt, ein neues Lineup an beiden Tagen, Künstler jeglicher Coleur und allen Geschlechtern im Stile der großen Pariser Vorbilder Crazy Horse, Folies Bergère und Moulin Rouge. Berlin und Frankfurt waren erst der Anfang - Köln zelebriert die internationale Neo-Burlesqueszene auf eine ganz besondere Weise und lässt sich mitreißen von Tanz, Theater, Burlesque, Drag (Travestie), Boylesque, Cabaret, Artistik und Diversity an zwei Tagen. Unweit des einstigen Vaudeville Theaters in der Schildergasse feiert das Festival die stilvolle Kunst des Entblätterns und die humoristische Darstellung zeitgenössischer Kurzgeschichten verpackt in Glitzer, Glamour und Champagner. Freuen Sie sich auf ein Festival der Sinne und reservieren Sie JETZT ihre Plätze in den vorderen Reihen.

Kuratiert und produziert wird das COLOGNE BURLESQUE FESTIVAL von den VeranstalterInnen des erfolgreichen Frankfurt Burlesque Festivals Tara D'Arson und Sheila Wolf. Letztere produziert ebenfalls in Berlin das BOYLESQUE DRAG FESTIVAL und Deutschlands hochkarätigste Burlesque-Varietéshow die VAUDEVILLE VARIETY REVUE. Für beide ProduzentInnen steht die maximale Vielfalt der hochkarätigen Darbietungen im Vordergrund und letztenendes das Lachen, Jubeln, Singen und Tanzen der Gäste.


Veranstalter: Tara D'Arson / Sheila Wolf
Fotocredit: Tara D'Arson / Sheila Wolf
12
10
So
Özcan Cosar - AUSVERKAUFT
Özcan Cosar - AUSVERKAUFT - VIP
Köln, GLORIA, 18:00 Uhr
Preview!

AusverkauftComedy
Einlass: 17:00 Uhr
bestuhlt


Özcan Cosar ist 2026 mit seiner neuen Show auf großer Tour: ,,VIP" - Comedy, die unterhält und nachhallt. Hier geht der Frage nach: ,,Wer ist hier eigentlich wichtig?!" In ,,VIP" rechnet Özcan humorvoll und gleichsam scharfzüngig mit dem absurden VIP-Kult ab.
Der Lieblingsschwabe aller Herzen zeigt, wer in Wahrheit wirklich wichtig ist. Die Menschen, die nie im Rampenlicht stehen.

,,VIP" steht für ein Leben im Rampenlicht: exklusive Partys, First-Class-Flüge, Bodyguards am Frühstücksbuffet - zumindest in der Vorstellung vieler. Özcan Cosar weiß es besser.
Mit ,,VIP" nimmt Özcan das Konzept von ,,Very Important Person" humorvoll auseinander.
VIP: ,,Very Irritierende Prominenz". Als Comedian steht er seit Jahren auf den größten Bühnen des Landes, doch in seiner neuen Show zeigt er: Hinter der Fassade von Blitzlicht und Applaus sieht es oft ziemlich normal - oder ziemlich absurd - aus.

Wer entscheidet eigentlich, wer wichtig ist? Und warum benehmen sich manche Leute, als wären sie es, obwohl sie es einfach nicht sind? Gleichzeitig lenkt er den Blick auf die wahren Stars des Alltags - Menschen, die nie auf roten Teppichen stehen, aber das Fundament unseres Zusammenlebens bilden: Erzieherinnen, Altenpfleger, Eltern, Paketboten, Notärztinnen - echte Held*innen im Schatten der Selfie-Scheinwerfer.

Natürlich bleibt Özcan dabei Özcan: Intelligent, ironisch, charmant und mit seinem unverkennbaren Mix aus Comedy, Schauspiel und Tanz auf der Bühne.
,,VIP" - Stand-up mit Herz, Witz und Haltung.

Veranstalter: S-Promotion Event GmbH
Fotocredit: Boris Breuer
13
10
Mo
Jordan Prince
Jordan Prince - Prince Of Germany Tour 2025
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr
Verlegung aus dem Theater am Tanzbrunnen!

Comedy
Einlass: 19:00 Uhr
bestuhlt


Bereits gekaufte Tickets aus dem Theater am Tanzbrunnen behalten ihre Gültigkeit!

Das Programm findet auf Englisch statt!

Amerikanisches Comedy-Genie mit neuem Programm ,Prince Of Germany' auf Tournee - Jordan Prince krönt die Bühne mit Scharfsinn und Humor!

Stand-Up-Comedian Jordan Prince geht wieder auf Tour - und zwar mit einer Show, die ihresgleichen sucht. Der ,,Prince Of Germany" präsentiert ein komplett neues, englischsprachiges Programm, mit urkomischen Geschichten aus seinem Leben als amerikanischer Einwanderer in Bayern, die seinen einzigartigen, anekdotischen Blick auf die bayerische Kultur und das Leben als Zugezogener eröffnen. Inspiriert von seinen erfolgreichen Instagram- und TikTok-Videos erwartet das Publikum ein Mix aus Lachkrämpfen und vielleicht sogar unerwarteten nachdenklichen oder emotionalen Momenten.

Als gebürtiger Amerikaner, der vor einigen Jahren nach München zog, um seine Träume zu verwirklichen, hat sich Jordan Prince schnell als eine der frischesten Stimmen in der Comedy-Szene etabliert. Besonders gefeiert wurde er durch seine humorvollen Imitationen von Deutschen und seinen einzigartigen, scharfsinnigen Blick auf das Leben in Deutschland - alles verpackt in launige, oftmals bissige Sketche. Aber Jordan ist mehr als nur ein Comedian: Er ist ein vielseitiger Künstler, Podcaster und Unternehmer mit eigenem Online-Shop.

Nach der erfolgreichen und restlos ausverkauften Tour 2024 kommt Jordan Prince mit seinem neuen Programm ,Prince of Germany Tour 2025' zurück und bringt seinen ansteckenden Humor sowie Charme in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Bühne. Dank seines Talents und seines Charmes ist Jordan Prince bereits ein wahrer Meister seines Fachs und ein vielversprechender aufstrebender Star.

Veranstalter: Concert Team NRW GmbH
Fotocredit: Tavis Beck
14
10
Di
Black Country, New Road
Black Country, New Road
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr
Support: Westside Cowboy

Konzert
Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt


There are few contemporary bands who can do musical reinvention quite as consistently as Black Country, New Road. From their Mercury Music Prize-nominated debut For the First Time, which touched upon everything from jazz to post-rock via klezmer music, to the art-rock meets chamber pop follow-up Ants From Up There (both top 5 charting albums). Then when singer Isaac Wood amicably left shortly after, they wrote an entire set of new songs to tour, which ended up on Live at Bush Hall, an album The Guardian claimed was a "magical resurgence" in a triumphant five-star review. Now, on their third studio album, the band are once again building from the ground up in yet another miraculous musical transformation.

"Bush Hall was a really fun project to find our feet in," says Charlie Wayne. "But we toured it to death and we were done with those songs. This album is a new statement of intent for us as a six-piece." The band have now settled into a new shape in which vocal duties - and most of the songwriting - are split between Tyler Hyde, Georgia Ellery, and May Kershaw. "It created a real through line for the album, having three girls singing," says Ellery. "It's definitely very different to Ants From Up There, because of the female perspective - and the music we've made also complements that."

The band's ability to respond to changing circumstances is not only down to their close-knit friendship but due to their talent, adaptability, and long-standing relationship together as musicians. A mix of classically trained and self-taught members, the multi-instrumentalists gathered steam as a band in the late 2010s, regularly playing The Windmill in Brixton alongside friends and peers such as Squid and Black Midi, and soon found themselves being labelled "the best band in the world" by The Quietus.

Despite moving swiftly on after each record, and never having conventionally toured in support of a studio album, the band's fervent following has only grown. By the time they found themselves in front of an ecstatic audience to record their live album, they were singing songs that reflected on the profound friendship that had steered them this far through an unpredictable journey, as they hollered in unison: "Look at what we did together / BC,NR, friends forever!"

That deep-rooted attachment and connection are the foundations of their latest album. It's also a hugely ambitious and singular record, glisteningly produced by James Ford (Fontaines D.C., Arctic Monkeys, Depeche Mode, Blur). "It's pretty big and bold," says Wayne. "There's a lot of very full and rich creative decisions that went into it. Making this, we were considering every single option and really opening up every possibility as we figured out how to operate in a totally different framework."

It's a framework that includes everything from folk to prog via baroque pop and touches of alt-rock - with nods to a variety of artists such as Joanna Newsom, Randy Newman, Fiona Apple, and Janis Ian - yet all the while retaining that unmistakably unique sound that only this combination of musicians can create. Although hugely varied and expansive, the album also feels deeply cohesive and focused, seamlessly interspersing three distinct voices and styles into a new collective sound. "At the beginning, it was very random," says Hyde. "We went in a few different directions just to see what we enjoyed and what happened, but you soon realise how to chisel a certain sound or direction to sound cohesive."

While the band may have unconsciously been tapping into older reference points, everything about the album feels, both musically and lyrically, undeniably contemporary and fresh. The opening track, Besties, sets the tone for an album that is as accessible and melodic as it is nuanced and progressive. It's a rousing yet delicate piece of chamber folk-pop that is an ode to a particular kind of friendship. "It's about creative flow, the importance of, and commitment to, female friendships in your twenties," says Ellery. Musically, it's something of a partner song, "a response" to the following track The Big Spin, which was written by Kershaw and, explains Ellery, "was a song that just felt really easy-going and so I kind of just ran with that same feeling."

With Hyde, Ellery, and Kershaw bringing individual songs to rehearsal sessions, what soon began to take shape was a kind of domino effect, with each person feeling inspired by one another's songs, which in turn shaped their own. "We play the songs through a lot," explains Kershaw. "So after a rehearsal, the songs would just be going around and around in my head. And things that are spinning around up there will come out in my songwriting, whether it's conscious or not." Hyde echoes this. "They're just really good songs that get stuck in your head," she says. "When I wrote Happy Birthday, I had Georgia's song Besties in my head while I was writing it. And therefore, the structure of it is heavily influenced by it."

Happy Birthday being inspired by Besties is a perfect example of how songs on the album are connected in spirit and tone but still feel like standalone pieces of work. The former slowly builds over sprightly piano keys and laid-back guitar, with Hyde lyrically tapping into the frustrations of generational differences, before it creeps into something quietly yet potently euphoric. Elsewhere, there's equally impressive range: Two Horses grows from an Americana-meets-dream-pop feel into a propulsive folk-jazz-prog groove. Nancy Tries to Take the Night has a Steve Reich-esque loop pulsing through it, while Mary is a stripped-back and tender track that beautifully captures the three singers joining forces.

However, while this record teems with new ideas, instruments, voices, and sounds, it works because the group understands the importance of restraint. "We kept talking about The Band all the time," says Hyde of the 1960s folk-rock outfit. "We haven't made an album that sounds anything like them but I'm so grateful to them because they helped us play slower. We've tried to groove as much as possible, to really sit back and make a conscious effort to not rush anything." You can hear this in their approach to playing, as Luke Mark explains. "I'm trying to be a more mature musician and not be too excitable. To try and make the song that someone brings in better, and not more about me."


Veranstalter: Popanz Productions
Fotocredit: Eddie Whelan
15
10
Mi
Beach Bunny
Beach Bunny - Tunnel Vision Germany Tour
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr
Support: Pom Poko

Konzert
Einlass: 19:00 Uhr
unbestuhlt


Support: Pom Poko

Beach Bunny klingt nach dem Soundtrack eines Gen Z Coming-of-Age Films: Im Oktober kommt die neue Hoffnung des Indierock endlich wieder für drei Dates nach Deutschland!

2015 als Soloprojekt der Songwriterin Lili Trifilio gestartet, erobern die Texte und der pink-pastellfarbene IndieRock Sound von Beach Bunny erst Tiktok und bald darauf die Welt im Sturm. Sich nicht schön genug fühlen, sich nicht genug fühlen, jemand anderes sein wollen - alles Themen, die nicht erst seit gestern in Teenagergehirnen ihr Unwesen treiben. Wenn Trifilio singt: ,,I don't trust my own opinions" - dann fühlt man sich zurückversetzt in unsichere Zeiten zwischen Lieblingsplatten und First Crushes. Scott Pilgrim lässt grüßen!

Nach einer Covid-bedingten Verzögerung startete die Band 2022 ihre Live-Karriere und bespielte USA, Lateinamerika und Europa in mehreren Touren, schauten unter anderem auch für einen Auftritt bei Jimmy Fallon vorbei und legten schließlich Ende 2023 eine wohlverdiente kreative Pause ein. Im April 2025 erscheint nun ihr drittes Album ,,Tunnel Vision" - hier wird wieder aus allen Kaugummi-Automaten gefeuert, was die High-School Romanzen hergeben. Zum Glück auch Live, kommenden Oktober in drei deutschen Städten!


Veranstalter: Underdog Recordstore / Underdog GbR
Fotocredit: Alec Basse
16
10
Do
Planschemalöör
Planschemalöör - Plansch und Gloria
Köln, Gloria, 20:00 Uhr

Konzert
Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt


Planschemalöör kehrt auch 2025 ins GLORIA zurück. Mittlerweile zur Tradition geworden, ist das Plansch und Gloria für die kölsche Boyband in Badehosen immer eines der absoluten Jahreshighlights.
Auch diesmal wird es wieder ein wilder Abriss mit viel Gefühl und noch mehr Eskalation. Also schlagt zu und kommt vorbei!

Veranstalter: Büro Planschemalöör
Fotocredit: Daniel Rupp
17
10
Fr
F!asko
F!asko
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr

Konzert
Einlass:19 Uhr
unbestuhlt


Daniel, Dirk, Henning und René sind alles andere als ein F!ASKO.

Diese vier Jungs strotzen vor ansteckender Energie und Scheuklappen sind ihnen völlig fremd.

Seit 2015 bewegen Sie sich durch die Kölner und Deutschlandweite Musiklandschaft und veröffentlichten immer wieder Singles, die schlicht einschlugen: ,,Schwerelos", ,,För dich", ,,Immer wenn et Naach weed", ,,Anita" und ,,Hätze sin rut". Ihr Spektrum reicht von intelligent arrangierten Pop-Juwelen, über getragene Balladen, Indierocksongs mit Gitarrensoli, bis hin zu augenzwinkernden Dancetunes. Einmal mit alles bitte. Die vier Youngster saugen mit ihrer ganz eigenen, unbeschwerten Euphorie alles auf. Sie mischen die musikalischen Einflüsse verschiedenster Epochen und Stile zu ihren Songs zusammen, die authentisch und bodenständig, aber eben auch großes Popkino sind.

Nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums ,,PORTRAIT" und einer energiegeladenen Release-Show im Kölner Gloria Theater im Oktober 2019 waren alle Weichen für die Beschleunigung gestellt. Doch dann gab es nach der Karnevals-Session 2020 eben diese Pandemie. 2 Jahre in denen gefühlt nichts ging aber doch irgendwie alles, haben die Jungs sich zum Anlass genommen sich mit ihrem dritten Album ,,UNENDLICH LEBENDIG" gemacht. 2022 haben sie erneut das GLORIA zum beben gebracht und sogar noch eine Schippe drauf gelegt.


Veranstalter: LassMaMachen Entertainment UG
Fotocredit: Fiasko GbR
18
10
Sa
Cologne Soul Allnighter
Cologne Soul Allnighter - Northern Soul vom Feinsten in Köln!
Köln, GLORIA, 20:00 Uhr
Ab 15 Uhr: kostenloser Alldayer Warm-up im GLORIA Café!
Einlass & Beginn: 20:00 Uhr
unbestuhlt


Der Cologne Soul Allnighter kehrt am 18.10.2025 zurück ins legendäre GLORIA.

Bereits ab 15:00 Uhr starten wir mit einem kleinen Alldayer Warm-up im GLORIA Café - der perfekte Einstieg in den Tag. Der Eintritt zum Warm-up ist frei!

Ab 20:00 Uhr heißt es dann: Tanzfläche frei für eine durchtanzte Nacht mit echten Perlen von Rare bis Northern Soul auf Vinyl - leidenschaftlich, tanzbar, authentisch.

20:00 - 04:00 Uhr
Line-up:

Tina Soulie - Lübeck
Frank Viphitman - Hamburg
Tom Blaue - Nürnberg
Soulboy Schaeffer - UK
Martin Ollmann - Mölln
Steve Cato - UK
Faulker Fuller - Cologne (CSW Resident)
Dynamic Eric Kursiefen - Cologne (CSW Resident)
Michael Peltzer - Cologne (CSW Resident )

Veranstalter: Designspotter Creative Media
Fotocredit: Cologne Soul Weekender
19
10
So
Cavewoman
Cavewoman
Köln, GLORIA, 19:00 Uhr

Comedy
Einlass: 18:00 Uhr
bestuhlt


Sex, Lügen & Lippenstifte! In dieser fulminanten Solo-Show rechnet CAVEWOMAN Konstanze mit den selbsternannten »Herren der Schöpfung« ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau aber immer treffend und zum Brüllen komisch!

Doch keine Sorge: CAVEWOMAN ist kein wütender Großangriff auf die gemeine Spezies Mann. Freuen Sie sich vielmehr auf einen vergnüglichen Blick auf das Zusammenleben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, eine Stadt und das Schlimmste: EINE WOHNUNG teilen müssen!

Hierzulande haben mehr als 600.000 Zuschauer in mehr als 2.000 Shows in über 50 verschiedenen Spielorten das Stück gesehen. Damit gehört CAVEWOMAN zu den erfolgreichsten One-Woman-Shows überhaupt und feiert zunehmend auch internationale Erfolge.

CAVEWOMAN ist eine Produktion der Theater Mogul GmbH
Regie: Adriana Altaras
Buch: Emma Peirson

Veranstalter: Gastro-Event GmbH / GLORIA
Fotocredit: Theater Mogul GmbH